Direkt zum Inhalt
Projekt SAGRE - Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Projektplan
  • Neuigkeiten
  • Materialien
  • Team

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Neuigkeiten

Neuigkeiten

05.07.2025 Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin – Feuerwehr trifft Forschung

17 Juli 2025
Bei der Langen Nacht der Wissenschaft 2025 präsentierte die Berliner Feuerwehr an der Berliner Hochschule für Technik das Projekt SAGRE. Dabei wurde das Ziel, Maßnahmen zum besseren Schutz von Rettungs- und Einsatzkräfte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr vor Aggression und Gewalt zu entwickeln, vorgestellt.

26.05.-28.05.2025 Teilnahme an der 71. Jahresfachtagung des vfdb: Projekt SAGRE im Rampenlicht

17 Juli 2025
Vom 26. bis 28. Mai 2025 besuchten Projektmitarbeitende der Berliner Feuerwehr die 71. Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb). Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in aktuelle Themen und Herausforderungen des Brand- und Katastrophenschutzes.

15.05.2025 Erfolgreicher Workshop im Projekt SAGRE

4 Juli 2025
Am 15. Mai 2025 fand auf der Feuerwache Ranke in Berlin ein Workshop mit Führungskräften der Feuerwehren aus Berlin, Potsdam, Magdeburg und Dresden sowie Hilfsorganisationen statt. Ziel war der Austausch über Gewalt gegen Einsatzkräfte, Präventionsmaßnahmen und Handlungsbedarfe. Die Ergebnisse fließen in Leitfäden und Empfehlungen zum Schutz von Rettungskräften ein.

Bundesweite Befragung von Angehörigen der Hilfsorganisationen

20 Juni 2025
SAGRE-Umfrage zu Gewalt gegen Einsatzkräfte: Ergänzend zu früheren Studien wie AMBOSafe führt SAGRE eine bundesweite Online-Befragung durch. Ziel ist es, regionale und strukturelle Unterschiede sowie Situationsdynamiken und Präventionsmaßnahmen zu analysieren. Teilnehmen können Rettungs- und Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen.

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit